Referenzübersicht

PCI-014-2015

Türkei

Zuverlässige Doppeldichtungen werden in 63 Pumpen verwendet

Die katalytische Crackanlage der Tüpras Izmir-Raffinerie in der Türkei wurde 2001 in Betrieb genommen. Die Wellen von 63 Pumpen dieser Anlage werden mit EagleBurgmann Doppeldichtungen vom Typ H75N mit Versorgungssystemen gemäß API 682 Plan 11 + 52 + 61 erfolgreich abgedichtet. Bei 18 dieser Pumpen war seitdem keine einzige Abschaltung für die Gleitringdichtungswartung erforderlich.



Betriebsbedingungen: p = … 2,71 bar (39 PSI); t = 101 °C (214 °F); n = 2.955 min-1; d1 = 50 mm (1.97"). Medien: Kohlenwasserstoffe.


PCI-015-2015

Vereinigte Staaten von Amerika

Großer und betriebssicherer Kompensator

Für eine Raffinerie in Texas (USA) hat EagleBurgmann einen groß dimensionierten Standpipe-Kompensator für FCC-Katalyt mit verbrauchtem Katalysator geliefert.



Betriebsbedingungen: p = … 3,79 barg (55 PSIG); t = 732 °C (1.350 °F); d = 1.500 mm (59"). Medien: Rauchgas und Katalysatorfeinteile.


PCI-016-2015

Indien

Doppel-Gleitringdichtungen für Pumpen in einer katalytischen Crackanlage

Chennai Petroleum Corporation Ltd. in Indien setzt Doppel-Gleitringdichtungen vom Typ LL9DTUU von EagleBurgmann zur Abdichtung einer Sulzer-Pumpe in der von diesem Unternehmen betriebenen katalytischen Crackanlage ein.



Betriebsbedingungen: p = …13.73 bar (199 PSI); t = 40 °C (104 °F); n = 2.965 min-1; d1 = 70 mm (2.76"). Medien: Kohlenwasserstoffe.


Pharma_2019_DF-Cartex_GB

Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland

Einzeldichtung Cartex-SN mit DiamondFace® für Hochdruckkreiselpumpen

Ständig wechselnde Betriebsbedingungen beanspruchen die Dichtungen von Pumpen in der Produktion von Antibiotika-Wirkstoffen extrem. DiamondFace-Technologie verlängern die Lebenszeit der Cartex-Dichtungen deutlich und ermöglicht, durch Rationalisierung die Lagerkosten zu senken.



Betriebsbedingungen: t = Umgebungstemperatur, p1 max. = 1 barg (14,5 PSIG), n max. = 1.450 min-1



Lesen Sie die ganze Case Study...


Pharma_2019_DF-MR-D_Singapur

Singapur

Doppeldichtung MR-D mit DiamondFace® in der Produktion von Biokulturen

Mangelschmierung und Gleitflächen in Hart-hart-Paarung – für die einwandfreie Funktion einer Dichtung gibt es bessere Voraussetzungen. Die flüssigkeitsgeschmierte MR-D mit DiamondFace dichtet das Rührwerk eines Fermenters für die Herstellung von Biokulturen dennoch langfristig zuverlässig ab.



Betriebsbedingungen: t = 37 °C (99 °F), p1 max. = 1 barg (15 PSIG), p3 max. = 3 barg (44 PSIG), Drehzahl: n max. = 700 min-1, Sperrmedium: Dampfkondensat



Lesen Sie die ganze Case Study... 


Pharma_2019_SeccoMixR_GB

Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland

Trockenlaufende Rührwerksdichtung SeccoMixR in Schaufeltrocknern

Ein Pharmaunternehmen ersetzte in Horizontaltrocknern flüssiggeschmierte Gleitringdichtungen durch die trockenlaufende Doppeldichtung SeccoMix R von EagleBurgmann. Besonders bei moderaten Betriebsbedingungen bewiesen sich diese als sichere und komfortable Alternative.



Betriebsbedingungen: d = 200 mm (7,87“), t = - 20 °C … + 90 °C (68 °F … 194 °F), vg = 0,1 m/s (0,32 ft/s)



Lesen Sie die ganze Case Study


Pharma_2020_DF-HSMR_BE

Belgien

Doppeldichtung HSMR für Schaumbrecher eines Pharmakonzerns

In der hochsensiblen Produktion von Impfstoffen sind nur wenige Sperrmedien und Werkstoffe für Gleitringdichtungen zugelassen. Muss Dampfkondensat Dichtflächen aus Siliziumkarbid schmieren, ist frühzeitiger Verschleiß vorprogrammiert. Wie es dennoch mit der Doppeldichtung HSMR von EagleBurgmann funktioniert, beweist der Fall bei einem international tätigen Pharma-Unternehmen.



Betriebsbedingungen: d1 = 40 mm (1,57“), p1 = Vakuum … 1 bar, t = 4 °C … 128 °C (39,2 °F … 271,4 °F), n = 1.500 min-1



Lesen Sie die ganze Case Study


Pharma_2020_DF-SeccoMixR_Belgien

Belgien

SeccoMix R mit DiamondFace für Rührwerke von mobilen Behältern

Die Rührwerkswelle eines mobilen Behälters abzudichten, ist eine ganz spezielle Aufgabe, wenn es sich um einen Prozess in der Impfstoffherstellung handelt. Flüssiggeschmierte Dichtungen bieten dafür beste Voraussetzungen. Der Betrieb mit der trockenlaufenden Dichtung DF-SeccoMix R von EagleBurgmann ist jedoch komfortabler und genauso zuverlässig wie sicher.



Betriebsbedingungen: d = 35 mm (1,37“), p = 3 barg (43,5 PSIG), t = 40 °C (104 °F), vg = 1,5 m/s (5 ft/s)



Lesen Sie die ganze Case Study 



 


PNP-001-2013

Mexiko

Spritzbare Stopfbuchspackung in Andritz Refiner

EagleBurgmann Stopfbuchspackungen vom Typ Burajet® SF6335 und Burajet® 8032SCW sind in der mexikanischen Papierfabrik Copamex Papelara de Chihuahua in Andritz Refinern als Wellendichtungen installiert. Betriebsbedingungen: p = max. 16 bar (232 PSI), t = 200 °C (392 °F).

PNP-002-2013

Norwegen

Espey Wellendichtung

Eine Kohleschwimmringdichtung des Typs Espey E-WDKS205 dichtet eine horizontal angeordnete Maschinenwelle bei Norske Skog Saugbrugs in Norwegen ab. Betriebsbedingungen: t = 40 °C ... …50 °C (104 °F ...… 122 °F), n = 11 ... 15 min-1.


PNP-003-2013

Deutschland

Gleitringdichtungen für Druckschleifer

Bei Stora Enso Publication Paper im Werk Maxau/Deutschland werden in der Holzschleiferei in mehreren Druckschleifern erfolgreich Gleitringdichtungen vom Typ EagleBurgmann M42S2/470-00 betrieben.

PNP-004-2013

Deutschland

Gleitringdichtungen für Druckschleiferwelle

UPM Plattling/Deutschland setzt für die Zerfaserung von Holz Druckschleifer der Firma Metso ein. Zur beidseitigen Abdichtung des hochkonsistenten Holzschliffs an der Schleifsteinwelle sind Gleitringdichtungen vom Typ HSSHRS8-D4/470-E1 von EagleBurgmann eingesetzt. Betriebsbedingungen: p = 3 bar (44 PSI), t = 150 °C (302 °F), n = 350 min-1.


PNP-005-2013

Japan

Sichere Abdichtung von Siebwasser

Gleitringdichtungen vom Typ HA211 sind bei Nippon Paper in Japan im Zerfaserungsprozess der Holzstoffherstellung zur sicheren Abdichtung von Siebwasser in Betrieb. Betriebsbedingungen: p = 1 bar (15 PSI), t = 30 °C (86 °F), n = 1.450 min-1.


PNP-006-2013

Belgien

Büttenrührwerke mit halbgeteilter Gleitringdichtung

Bei Sappi in Lanaken/Belgien wurden Büttenrührwerke auf halbgeteilte Gleitringdichtungen vom Typ EagleBurgmann HGH umgerüstet. Seitdem konnte die Produktleckage drastisch gesenkt und die Anlagenverfügbarkeit spürbar erhöht werden. Betriebsbedingungen: p = 0,5 bar (7,25 PSI), t = 20 °C ...… 40 °C (68 °F ...… 104 °F), n = 300 min-1. Laden Sie die PDF-Datei herunter, um den gesamten Artikel anzuzeigen.


PNP-007-2013

Finnland

Metallfaltenbalgdichtung für hochviskose Medien

In der Zellstofffabrik UPM Pietarsaari in Finnland wird eine Sulzer APP 23-Pumpe mit einer EagleBurgmann Mtex®-TN abgedichtet. Diese Metallfaltenbalgdichtung in Cartridgeausführung ist besonders für hochviskose Medien bei niedrigen Temperaturen geeignet. Betriebsbedingungen: p = 1 bar (15 PSI), t = 120 °C (248 °F), n = 1.500 min-1 , Medium: Tallöl. Laden Sie die PDF-Datei herunter, um den gesamten Artikel anzuzeigen. (Englisch)


PNP-008-2013

Belgien

Gleitringdichtungen für Sortierer

Eine Pulpex-S/135-00 ist in der Papierfabrik von Sappi in Lanaken/Belgien in einem Sortierer installiert. Die Gleitringdichtung läuft in einem kontinuierlichen Prozess in der Stoffaufbereitung. Betriebsbedingungen: p = 3,5 bar (51 PSI), t = 80 °C (176 °F), n = 800 min-1 Medium: Zellstoff.


PNP-009-2013

Schweden

Erfolgreicher Dichtungstyp für Stoff- und Chemiepumpen

Ein erfolgreicher Dichtungstyp für die gesamte Anlage: Über 250 standardisierte EagleBurgmann Cartex® Cartridgedichtungen sind in der schwedischen Papier- und Zellstofffabrik Iggesund Holmen in Stoffpumpen und in Pumpen des chemischen Bereichs eingebaut. Betriebsbedingungen: p = 12 ... 25 bar (174 ...… 363 PSI), t = -40 °C ...… 220 °C (-40 °F ...… 428 °F), n = 1.660 min-1.


PNP-010-2013

Japan

Gleitringdichtung im Medium Schwarzlauge

Zur verlässlichen Abdichtung von Schwarzlauge werden bei Nagayo Paper in Japan Gleitringdichtungen vom Typ L9UC eingesetzt. Betriebsbedingungen: p = 3 bar (44 PSI), t = 85 °C (185 °F), n = 1.750 min-1.


PNP-011-2013

Türkei

Stopfbuchspackungen für Pumpenwellen

Bei Kartonsan in der Türkei sind zahlreiche Pumpen für die Stoffaufbereitung und in der Deinking-Anlage erfolgreich mit Stopfbuchspackungen vom Typ EagleBurgmann Burasoft® 6225-L ausgerüstet.

PNP-012-2013

Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland

Doppel-Cartridgedichtungen für Drucksortierer

Bei UPM Kymmene Shotton in England sind in der Altpapieraufbereitung neun Voith Drucksortierer mit Doppel-Cartridgedichtungen vom Typ EagleBurgmann HR-D erfolgreich im Einsatz. Abzudichtendes Medium: Zellstofffasern 1,5 ... 4 % otro und Wasser, zulässiger Betriebsdruck: 8 bar (116 PSI), Betriebstemperatur: max. 40 °C (104 °F).